Mehr als 20 Jahre habe ich als Diplom-Übersetzerin - sowohl freiberuflich als auch abhängig beschäftigt - eine sitzende Tätigkeit ausgeübt. Stundenlange Konzentration am Computer und ständiger Termindruck zogen Fehlhaltungen, Verspannungen und schließlich Rückenschmerzen nach sich.
Ich habe viel ausprobiert, von Krankengymnastik über Spritzen und diverse Behandlungen beim Orthopäden, und viel Lehrgeld bezahlt. Nichts half auf Dauer gegen die üblen Schmerzen, die mir das Sitzen zum Schluss fast unmöglich machten. Bei meiner Suche nach einer heilbringenden Methode stieß ich eher zufällig auf Pilates und testete ein Training in Trier. Diese Übungen waren für mich eine völlig neue Körpererfahrung. Sie taten mir nicht nur körperlich, sondern auch mental gut, erschlossen mir eine Möglichkeit der Kommunikation mit meinem Körper, den ich bis dahin ziemlich vernachlässigt und zum reinen Funktionieren degradiert hatte. Diese neue, positive Erfahrung wollte ich unbedingt vertiefen und so begann ich relativ schnell meine Ausbildung zur Pilates-Trainerin bei einem Ausbildungsinstitut, das zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Pilates-Verbands gehört: Pilates Bodymotion in Köln.
Seit Juni 2014 bin ich zertifizierte Pilates-Trainerin. Bereits im April 2013 eröffnete ich mein eigenes Pilates-Atelier. Davor sammelte ich Unterrichtserfahrungen in einem Unternehmen, in dem ich Trainingsstunden für die Beschäftigten im Rahmen des dortigen betrieblichen Gesundheitsmanagements abhielt.
Um meine Teilnehmerinnen besser bei Ihrem Training unterstützen zu können, habe ich im Mai 2017 eine Ausbildung als Körpertherapeutin begonnen und im April 2019 die Prüfung zur Heilpraktikerin abgelegt. Mein vertieftes Wissen um die Funktionsweise der Muskeln sowie deren Beschwerdebilder lasse ich nicht nur meinen Patienten zugutekommen, auch meine Kursteilnehmerinnen profitieren davon.